Bags and sacks
environmentally friendly packaging

Flat bags and sacks
for almost all products and applications
Width from 100 to 1500 mm
Length from 150 to 4000 mm
Thickness from 0,03 to 0,25 mm

Side gusset bags and sacks
e.g. as an inlay or secondary packaging for lattice boxes, crates, KLT containers
Width from 200 to 3000 mm
Length from 200 to 4000 mm
Thickness from 0,03 to 0,25 mm

Pressure closure bags
e.g. for spare parts, laboratory and health items, warehouse items and as police evidence bags
Width from 40 to 400 mm
Length from 60 to 600 mm
Thickness 0,05 / 0,09 mm

Garbage bags – blue, opaque, dyed
for recyclable materials, waste and other purposes; - generally perforated on the roll
Width from 480 to 800 mm
Length from 500 to 1100 mm
Thickness from 0,05 to 0,20 mm

Adhesive closure bags / sliding zip bags
Reclosable bags with adhesive or siding zip closures; e.g. for storage items
Dimensions available on request

Drawstring bags
for recyclable materials, waste and other purposes
Width from 480 to 800 mm
Length from 500 to 1100 mm
Thickness from 0,05 to 0,20 mm
Weitere Produkte:
- Bags and sacks
- Standard and sepcial requirements
- Special bags
- Shrink and cover hoods
- Flat and blown films
- Schlauchfolienabschnitte
- Products made of special film
- Stretch film
- Cardboard packaging and corrugated cardboard products
- Other tapes
- Straps
- Industrial hygiene items
- Masken und Gesichtsschutz
- Devices
- RECOMPOUND
- Product range
Can we help you?
You can reach us on weekdays between 07:30 and 17:00.
Poly-Pack Verpackungs-GmbH & Co. KG
Zollhausstraße 7
D - 58640 Iserlohn
Mehr als ein Trend – die CO2-neutrale Verpackung
Das Interesse an Maßnahmen, Strategien und Methoden zur Einsparung und Reduzierung von CO2 hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Auf der Seite der Verbraucher ist der Bedarf nach nachhaltigen und klimaschonenden Produkten im Zusammenhang mit der Berichterstattung über den Klimawandel erheblich gestiegen. Unternehmen sind im Gegenzug dazu angehalten, Maßnahmen zu ergreifen, die den CO2-Ausstoß des Produktionsvorgangs reduzieren.
Da eine vollständige Eliminierung von Emissionen nicht möglich ist, wurde für Produzenten zusätzlich die Möglichkeit geschaffen, den eigenen CO2-Ausstoß durch die Unterstützung CO2-reduzierender Maßnahmen auszugleichen und damit klimaneutral zu werden. Die CO2-neutrale Verpackung aus Polyethylen stellt ein zentrales Element innerhalb dieser Maßnahmen dar.
Umdenken der Verbraucher beim Thema PE-Verpackungen
PE-Folien eigenen sich ausgezeichnet dazu, Lebensmittel hygienisch und ansprechend zu verpacken und zu präsentieren. Sie kommen den Verbraucherinteressen entgegen und haben daher nach wie vor eine zentrale Stellung in der Wirtschaft. Zunächst erscheint es allerdings paradox, dass eine Verpackung aus Kunststoff mit dem Label CO2-neutral versehen wird und damit einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten kann. Schließlich wurde die Plastiktüte erst unlängst zum Symbol eines umweltschädlichen und wenig nachhaltigen Lebensstils stilisiert.
Jedoch hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass es sich bei Polyethylen nicht nur um einen Stoff handelt, der gesundheitlich völlig unbedenklich und daher ausgezeichnet für Lebensmittel und andere Produkte geeignet ist. Polyethylen benötigt zudem einen vergleichsweise geringen Rohstoffeinsatz. Hinzu kommt die Möglichkeit des rückstandsfreien Verbrennens des Materials. Für das Label klimaneutral müssen zudem auf Herstellerseite strenge Vorgaben erfüllt werden.
Was konkret bedeutet klimaneutral /CO2neutral im Zusammenhang mit Verpackungen von Poly-Pack?
Eine Herstellung von Verpackungen ohne Emissionen ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht möglich. Denn sobald Strom und Rohstoffe verbraucht oder Waren angeliefert bzw. zum Kunden transportiert werden, entstehen gewissen Mengen an CO2. Die Lösung besteht nun nicht darin, auf diese Produkte zu verzichten, denn sie sind – wie Verpackungen aus Polyethylen unverzichtbarer Bestandteil des Alltags.
Stattdessen geht Poly-Pack einen anderen Weg zum klimaneutralen Unternehmen: Nachdem durch betriebsinterne Maßnahmen der CO2-Ausstoß so weit wie möglich reduziert wurde, wurde die verbliebene jährliche Emission bestimmt. Im nächsten Schritt wurden Projekte, die aktiv zur Reduzierung des CO2 in der Atmosphäre beitragen, finanziell unterstützt. So wird der CO2-Ausstoß der eigenen Produktion durch CO2-reduzierende Maßnahmen entsprechend ausgeglichen – Poly-Pack ist zum klimaneutralen Unternehmen geworden.
Was versteht man unter einem klimaneutralen LDPE Flachbeutel?
Ein LDPE Flachbeutel ist eine Verpackung aus einem speziellen Polyethylen-Kunststoff. Das Verfahren zur Herstellung des Kunststoffes wurde bereits 1933 entwickelt, es beruht auf dem Einsatz von starkem Druck und hohen Temperaturen. LDPE ist die Abkürzung für Low Density Polyethylene und bezeichnet ein im Verhältnis zu anderen Polyethylen-Arten wie HDPE und MDPE weniger dichtes Verpackungsmaterial. Eine alternative, häufig verwendete Bezeichnung für LDPE Flachbeutel ist: Beutel aus PE-LD. Die Dichte von LDPE liegt unter einem Gramm pro cm³.
Mit der geringen Dichte der LDPE Flachbeutel einher geht eine erhöhte Transparenz. Aufgrund der ausgesprochen günstigen Eigenschaften ist LDPE ein weit verbreiteter Verpackungsstoff, der sich auch gegenüber neu entwickelten Kunststoffen behaupten kann. Das Attribut klimaneutral bzw. CO2neutral darf ein Flachbeutel tragen, wenn das Herstellerunternehmen die entsprechenden Anforderungen an ein klimaneutrales Unternehmen erfüllt. Weiter Informationen zur Klimaneutralität von Poly-Pack erhalten Sie hier.
Welche Eigenschaften und Anwendungsbereiche hat ein LDPE Flachbeutel?
Klimaneutrale Flachbeutel aus LDPE weisen gegenüber anderen Verpackungen eine Reihe von Vorteilen auf. Das Material ist leicht und transparent und verfügt in der Regel über eine gute Dehnbarkeit. Damit sind LDPE Flachbeutel – trotz ihres geringen Gewichtes – robust gegenüber Rissen bei äußerer Einwirkung. LDPE Flachbeutel sind zudem beständig gegenüber einer Reihe von flüssigen Stoffen (Alkohol, Säuren, Basen) und weisen eine geringe Gas- und Wasserdampfdurchlässigkeit auf. Klimaneutrale Flachbeutel von Poly-Pack aus LDPE sind geruchlos und geschmacksneutral und dauerhaft gegenüber Temperaturen bis 80° C stabil.
Diese Eigenschaften machen Flachbeutel aus LDPE für bestimmte Anwendungen besonders geeignet. Die leichte Struktur und hohe Stabilität sind ideal für Müllbeutel verwendbar. Gefrierbeutel, Druckverschlussbeutel oder Beutel für Lebensmittel sind ein weiteres, verbreitetes Einsatzgebiet für LDPE Flachbeutel. Durch die hohe Transparenz des Materials eignen sich Flachbeutel aus LDPE ausgezeichnet als Sichtverpackungen. Zudem lassen sich die klimaneutralen Beutel von Poly-Pack problemlos mit zusätzlichen Eigenschaften versehen. Eine Vielzahl von Anforderungen kann durch unterschiedliche Beutel erfüllt werden, wie z. B. Druckverschlussbeutel oder Adhäsionsverschlussbeutel, Kreuzbodenbeutel oder Siegelrandbeutel.